![]() |
AGIL eine starke
Region Aurach Burgoberbach Herrieden Leutershausen |
|||||||
![]() |
|
|||||||
AGIL-Sieger 2005 gekürt Mit in die Bewertung eingeflossen sind hierbei die Ergebnisse des Burgoberbacher Duathlons, des Herrieder Stadtlaufes und des Altmühltriathlons in Leutershausen des Jahres 2005. Die Ehrung fand jetzt im Rahmen des diesjährigen Burgoberbacher Duathlons statt. Die Initiative zu dem Preis kam von den Veranstalterteams der drei Wettbewerbe. Sie wollten mit dem Preis für den AGIL-Sieger auch in sportlicher Hinsicht die Kooperation innerhalb der Allianz vorantreiben. So waren neben den beiden Bürgermeistern Peter Schalk, Burgoberbach und Klaus Köhle, Aurach auch Armin Jechnerer, Christian Forster und Peter Feuchter bei der Preisverleihung auf dem Sportgelände des FC/DJK Burgoberbach anwesend. Die Medaillen für die jeweils drei Erstplatzierten Damen und Herren übergaben die Bürgermeister gemeinsam mit dem überregional bekannten Burgoberbacher Triathleten Markus Forster, der zugleich Botschafter der Kommunalen Allianz ist. Für ihn hatte Schalk eine besondere Überraschung parat. Für seinen Einsatz als Botschafter erhielt er ein Präsent aus dem Weinkeller des Bürgermeisters. Die AGIL-Sieger des Jahres 2005 heißen bei den Damen Johanna Lechner, Herrieder Aqualethen auf Platz Eins, gefolgt von Heidi Riedel, die bei der Preisverleihung nicht anwesend war und Ute Brey, beide TSV Neustadt/Aisch. Bei den Herren belegte Matthias Böhm, Bikesport Ansbach den ersten Platz, gefolgt von seinem Teamkollegen Christian Jechnerer und Rolf Rink, TSV Neustadt/Aisch. Auch 2006 wird es bei den drei Wettbewerben die Wertung zum AGIL-Sieger geben. Nach dem letzten der drei Veranstaltungen, dem Altmühltriathlon in Leutershausen am 8. Juli werden dann die Preisträger für 2006 feststehen. Die Siegerehrung findet dann wieder zum Saisonauftakt beim Burgoberbacher Duathlon 2007 statt. Der nächste Wettbewerb ist der Herrieder Stadtlauf am 21. Mai. Für das Jahr 2007 planen die drei Veranstalter zudem, auch die vierte Mitgliedsgemeinde, Aurach, mit ins Boot zu nehmen. Hier könnte ein Radsportwettbewerb in Frage kommen, betonte Armin Jechnerer bei der Preisverleihung. Dazu sind aber noch zahlreiche Vorplanungen und Gespräche mit Sportvereinen vor Ort notwendig. Dann könnten die AGIL-Sieger 2007 tatsächlich aus dem Teilnehmerfeld von vier AGILen Sportveranstaltungen kommen. Wie in der Kommunalen Allianz üblich, entstammten auch die verliehenen Preise einer regionalen Kooperation. Die Rohlinge hierfür beschaffte die Firma Tuchscherer, Herrieden, graviert wurden die Preise in Leutershausen bei der Firma Brettschneider. Das Finish erfolgte in Burgoberbach durch Herrn Heinz Herrmann. Allen, die beim Zustandekommen dieses neuen Sportpreises AGIL-Sieger ihr Engagement gezeigt haben, gilt der Dank der kommunalen Allianz.
Verfasser Text und Fotos: |
Projektleitung:
Burgoberbacher Duathlon und Volksduathlon Altmühl-Triathlon in Leutershausen 25. Juni 2006
Von links nach rechts:
Von links nach rechts die Preisträger des Jahres 2005: Christian Jechnerer, Matthias Böhm, Johanna Lechner, Rolf Rink und Ute Brey.
Für den Botschafter der AGIL, den erfolgreichen Triathleten Markus Forster, gab es eine besondere Überraschung aus dem Weinkeller des Burgoberbacher Bürgermeisters.
|
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
||||||
AGIL eine starke Region
Aurach Burgoberbach Herrieden Leutershausen![]() |
||||||||